Neigungssensor
Auf der Seite „Neigungssensor“ legen Sie die Bedingungen fest, unter denen der Empfänger mit einem Neigungssensor kommuniziert.
Für jeden seriellen Anschluss (A, B, F) können die folgenden Parameter beim Anschluss eines Neigungssensors definiert werden:
Parameter |
Beschreibung |
$PASHS |
Neigungsdaten auswerten |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit Daten von einem angeschlossenen Neigungssensor angefordert werden. |
TLT |
Baudrate |
Stellen Sie die Baudrate für den Anschluss ein. |
PRT |
Modus |
Legen Sie das Anschlussprotokoll fest (RS232 oder RS422). Nur bei Anschluss A kann zwischen RS422 und RS232 gewechselt werden. Alle anderen Anschlüsse nutzen fest RS232. |
MDP |
RTS/CTS |
Aktivieren oder deaktivieren Sie das Handshaking-Protokoll für den Anschluss. |
CTS |
Initialisierungsstring |
Geben Sie die Zeichenfolge ein, mit der der Empfänger einen angeschlossenen Neigungssensor initialisieren kann. |
TLT |
Auslösestring |
Geben Sie die Zeichenfolge ein, mit der der Empfänger Daten von einem angeschlossenen Neigungssensor abrufen kann. |
TLT |
Intervall |
Legen Sie das Intervall (in Sekunden) fest, in dem der Empfänger die Daten abrufen soll. |
TLT |
Datenformat:
Parameter |
Beschreibung |
$PASHS |
Kontrollkästchen „Unterstützung für alte D-Dateien“ |
Neigungssensordaten werden in G-Dateien gespeichert. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden sie außerdem als separate D-Dateien (Ashtech-Altformat) gespeichert. |
RFT |